ERZTROPHY 2025
Hier findest du alle Infos ….
Erztrophy (Vertical und Individual)
Kids Race (Vertical)
Skimo Alpencup (Vertical und Individual)
Österreichische Staatsmeisterschaften (Individual)
So wie schon in den vielen Jahren zuvor ist die ERZTROPHY 2025 mit dem Vertical Rennen und dem Individual Rennen wieder Teil des Skimo Alpencups 2025 und das Individual Rennen wird zusätzlich als Österreichische Staatsmeisterschaften ausgetragen.
Die Wettkämpfe der ISMF Master WM sowie des Skimo Alpencups und der Österreichischen Staatsmeisterschaften werden jeweils innerhalb eines Bewerbes bzw. Rennens mit verschiedenen Startgruppen durchgeführt. Es ist dadurch den Athleten möglich, sowohl bei der ISMF Master WM als auch im Skimo Alpencup sowie bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften gewertet zu werden.
Austragungsort: Weng 149, 5453 Werfenweng
Offene Klasse (Mittel Distanz)
Beim Individual Rennen der ERZTROPHY 2025 gibt es auch eine sogenannte „offene Klasse“ für Männer auf der mittleren Distanz über eine Strecke von 1.160 Höhenmeter. Es wird dabei nur in einer Kategorie gewertet, die Teilnahme an der ISMF Master WM, Skimo Alpencup und Österreichische Staatsmeisterschaften ist dabei nicht möglich.
Infos zu den verschiedenen Strecken siehe unter Streckenpläne.
Allgemeine Infos ERZTROPHY Vertical und Kids Race
Start: Talstation IKARUS (971m)
Start: Strussingalm (1485m) Kategorie U14, U16, U18 jeweils m/w
Kids Race Start: Piste Nr. 2 unterhalb Bergstation IKARUS (1.750m) für Klassen U12 und Kinder
Ziel: Bischling (1.834m) alle Klassen
Der Startbereich des Nachwuchses bei der Strussingalm und der
Startbereich des Kids Race ist über die Abfahrt Piste Nr. 2 ab der
Bergstation IKARUS erreichbar. Die Strecke verläuft entlang Skitourenroute,
Skiweg sowie Pistenrand und ist durchgehend markiert.
Kategorie Senior, Master, U20 jeweils m/w +870 Höhenmeter
Kategorie U14, U16, U18 jeweils m/w +370 Höhenmeter
Kids Race Kategorie U12, Kinder jeweils m/w +90 Höhenmeter
Idente Strecke ISMF Master WM und ERZTROPHY/Skimo Alpencup
Allgemeine Infos ERZTROPHY Individual
Start/Ziel: Talstation IKARUS (alle Klassen)
Die Strecke verläuft entlang Skitourenroute, Skiweg, Pistenrand sowie
Gelände und ist durchgehend markiert.
Kategorie Senior m, alle Master m, U20 m +1.663/-1.663 Höhenmeter
Kategorie Senior w, alle Master w, U20 w, offene Klasse m +1.160/-1.160
Höhenmeter
Kategorie U14, U16, U18 jeweils m/w +550/-550 Höhenmeter
Idente Strecke ISMF Master WM und ERZTROPHY/Skimo Alpencup/ÖSTM
Anmeldung/Nennung
Die Anmeldung ist vom 08.11.2024 – 07.01.2025 möglich!
ACHTUNG! KEINE Nachnennungen möglich!
Hier gehts zur Anmeldung
Kontakt: info@erztrophy.com
Startgebühr Vertical: ERZTROPHY/Alpencup: € 50.-
Startgebühr Vertical: ISMF Master WM: € 60,-
Startgebühr Kombi: ISMF Master WM und ERZTROPHY/Alpencup: € 80.-
Startgebühr Individual: Erztrophy/ÖSTM/Alpencup: € 60,-
Startgebühr Individual: ISMF Master WM: € 60,-
Startgebühr Kombi: ISMF Master WM und ERZTROPHY/ÖSTM/Alpencup: € 80.-
Startgebühr Vertical und Individual: ERZTROPHY für U14, U16, U18, U20: € 35,-
Startgebühr Vertical: ERZTROPHY Kids Race € 15,-
Die Startgebühr ist im Zuge der Online Anmeldung zu bezahlen.
Die Anmeldung ist erst nach Einlangen der Startgebühr gültig.
Programm – 11.01.2025 ERZTROPHY Vertical und Kids Race
09:30-12:00 Uhr Streckenbesichtigung
10:30-11:30 Uhr Startnummernausgabe beim Barbarahof
11:00-12:00 Uhr Abgabe der Rucksäcke Ikarus Tal für Transport zur
Bergstadion Ikarus Berg (Ziel-Bereich)
12:30-12:45 Uhr Startaufstellung
12:45-12:55 Uhr Briefing zum Rennverlauf (verpflichtend für alle Teilnehmer)
13:00 Uhr Start aller Klassen (ISMF Master WM + Skimo Alpencup)
13:15 Uhr Start Nachwuchsklassen U14, U16, U18 Strussingalm
13:15 Uhr Start U12 und Kids Race Piste Nr. 2 unterhalb Bergstation IKARUS
14:00-16:00 Uhr Essen und Trinken im Barbarahof
16:00-17:00 Uhr Siegerehrung vor dem Barbarahof
Programm – 12.01.2025 ERZTROPHY Individual
09:30-11:00 Uhr Streckenbesichtigung
09:30-11:00 Uhr Startnummernausgabe im Barbarahof
11:00-11:20 Uhr Startaufstellung
11:20-11:25 Uhr Briefing zum Rennverlauf (verpflichtend für alle Teilnehmer)
11:30 Uhr Start aller Klassen (ISMF Master WM, ÖSTM, Skimo Alpencup, Offene
Klasse)
15:30-17:30 Uhr Essen und Trinken im Barbarahof
17:00-18:00 Uhr Siegerehrung vor dem Barbarahof
Klasseneinteilung Saison 2024/25 lt. ÖWO nach Jahrgang
– U 14: 2012 – 2011
– U 16: 2010 – 2009
– U 18: 2008 – 2007
– U 20: 2006 – 2005
– Seniors (Allgemeine Klasse): 2004 – 1980
– Masters: 1979 und älter ➔ ab 46 Jahre
Hier gehts zur Anmeldung
Änderungen vorbehalten!